Reviews
Top Objektiv für viele Einsatzzwecke. Super für Bilder mit bewusster Unschärfe. Perfekt beim DSLR-Filmen.
Ich habe mir das Canon 50mm f/1,4 gekauft und mein Canon 50mm f/1,8 verkauft. In allen Belangen ist das 1,4er dem 1,8er überlegen. Es wirkt wertiger und stabiler, der Autofokus ist schneller und die Bildleistung würde ich ebenfalls als noch mal einen Tick besser bezeichnen (wobei das f/1,8 hier auch schon sehr gut ist). Ich nutze das 1,4er an meiner Canon 5D MKII und bin sehr zufrieden.
Seit einiger Zeit filme ich auch mit meiner DSLR. Dafür ist das 50mm 1,4er prädestiniert. Gerade in Filmen wirkt der Unscharfeffekt einer großen Blende besonders gut (siehe Video). Das Filmen im Porträtabstand wirkt sagenhaft. Es entsteht ein spannender Effekt, wenn man Menschen so filmt. Auch in dunklen Umgebungen lässt die Linse beim Filmen noch ausreichend viel Licht durch (durch die große Blende).
- Ideales Reisemaß und Gewicht
- Kaum Gewicht an der DSLR
- In dunklen Szenen schafft es noch gute Bilder, wo andere Objektive längst nur noch Ausschuss liefern
- Schneller und leiser Autofokus
- Kein-stabilisaattori; braucht man meiner Meinung aber fürs Fotografieren auch nicht. Beim Filmen wäre er schon hilfreich
- Super Objektiv fürs DSLR-Filmen (wobei die Filme später meist nachträglich mit geeigneten Mitteln stabilisiert werden müssen, falls man nicht eh gleich auf einem Stativ filmt)
Hinweis: viele Leute sind überrascht, wenn sie Fotos mit einer Blende von 1,4 schießen und ärgern sich dann über mangelnde Schärfe. Bauart bedingt und aufgrund der Gesetze der Optik ist das nun mal so. Das sollte man wissen. Aber natürlich ist das Objektiv auch sehr gut, wenn man etwas abblendet und dann etwa mit f/2,8 arbeitet. Teurere L Objektive sind hinsichtlich Schärfe auch bei f/1,4 sicher besser. Aber dazwischen liegen keine Welten aber viel Geld.
Fazit ***
Für mich ein Must-Have Objektiv in der Sammlung. Sowohl fürs Fotografieren als auch fürs Filmen super geeignet. Klare Kaufempfehlung.
Seit einiger Zeit filme ich auch mit meiner DSLR. Dafür ist das 50mm 1,4er prädestiniert. Gerade in Filmen wirkt der Unscharfeffekt einer großen Blende besonders gut (siehe Video). Das Filmen im Porträtabstand wirkt sagenhaft. Es entsteht ein spannender Effekt, wenn man Menschen so filmt. Auch in dunklen Umgebungen lässt die Linse beim Filmen noch ausreichend viel Licht durch (durch die große Blende).
- Ideales Reisemaß und Gewicht
- Kaum Gewicht an der DSLR
- In dunklen Szenen schafft es noch gute Bilder, wo andere Objektive längst nur noch Ausschuss liefern
- Schneller und leiser Autofokus
- Kein-stabilisaattori; braucht man meiner Meinung aber fürs Fotografieren auch nicht. Beim Filmen wäre er schon hilfreich
- Super Objektiv fürs DSLR-Filmen (wobei die Filme später meist nachträglich mit geeigneten Mitteln stabilisiert werden müssen, falls man nicht eh gleich auf einem Stativ filmt)
Hinweis: viele Leute sind überrascht, wenn sie Fotos mit einer Blende von 1,4 schießen und ärgern sich dann über mangelnde Schärfe. Bauart bedingt und aufgrund der Gesetze der Optik ist das nun mal so. Das sollte man wissen. Aber natürlich ist das Objektiv auch sehr gut, wenn man etwas abblendet und dann etwa mit f/2,8 arbeitet. Teurere L Objektive sind hinsichtlich Schärfe auch bei f/1,4 sicher besser. Aber dazwischen liegen keine Welten aber viel Geld.
Fazit ***
Für mich ein Must-Have Objektiv in der Sammlung. Sowohl fürs Fotografieren als auch fürs Filmen super geeignet. Klare Kaufempfehlung.
26/02/2023