talviset M1-pelikuulokkeet mikrofonilla PS4:lle PS5 Xbox One PC:lle, RGB-stereopelikuulokkeet melua vaimentavalla mikrofonilla, 3,5 mm:n korvakuulokkeet kytkintietokoneen kannettavaan tietokoneeseen, musta

Tuotenumero: GW53.0072

  • 30.99
Overall Rating 4.7   121
Reviews
4
Gutes Headset …auch an Macs verwendbar*.
Ich habe das Headset sowohl unter Windows als auch an einem Mac und iPhone sowie iPad verwendet.Per Klinkenstecker lässt es sich an allen Geräten als Stereo-Headset betreiben.Den Klang fand ich mit installierter Software unter Windows 10 sehr eindrucksvoll.Scheint mir ideal für Gaming. Auch zum Musikhören und Serien/Filme-Schauen habe ich es schon verwendet und war zufrieden mit dem Sound.Auch wenn man nur Stereo zur Verfügung hat, ist der Klang gut. Ohne der Logitech-Software hat man dann aber natürlich keine Einstellmöglichkeiten bzw. muss kann nur über die Einstellungen des Computers/Mobilgeräts oder der Konsole etwas ändern.Auch an Apple Mac-Computern funktioniert dieses Headset.*Leider mangels Software von Logitech aber nur als Stereo-Headset.Aber sowohl via USB, als auch per Klinkenstecker lässt es sich mit einem Mac verbinden und jeweils lässt sich auch das Mikrofon nutzen (bein entsprechendem Stecker am Mac und Kabel). Das funktioniert alles ohne jeglicher Treiber-Installation. Sehr gut.Gaming ist am Mac zwar eher weniger verbreitet, aber es gibt dennoch ein paar Spiele. Und man kann das Headset, wenn man es auch ohnehin schon besitzt, auch am Mac benutzen. Z.b. auch für Filme oder Telefonate, Skype etc. 
Praktisch auch: Der Lautstärkeregler wird (natürlich nur via USB) auch unterstützt und regelt am Mac sogar die Systemlautstärke.Verwendung am iPhone/iPadAn iPhones und iPads mit Klinkenstecker lässt sich das Headset direkt anschließen, bei neueren Geräten wie iPhone 7,8,X, XS geht das nur per Lightning auf Klinke-Adapter. Dann wird aber auch das Mikrofon einwandfrei durch das spezielle, mitgelieferte Klinkenkabel unterstützt.Tasten, SchalterDas Headset verfügt oben über einen Umschalter für den Eingang -zwischen Klinkenstecker und USB-AnschlussAußerdem sind drei individuell belegbare Knöpfe sowie ein Mute-Knopf vorhanden (diese gehen alle nur mit entsprechender Software)Des weiteren verfügt das Headset dann noch über ein Drehrad für die Lautstärke. Das funktioniert nur beim Anschluss via USB.Verarbeitung und OptikDas Headset ist gut verarbeitet und wirkt insgesamt wertig und modern.Mit der LED-Beleuchtung kann interessante Effekte erzeugen. Logitech-Software vorausgesetzt.Die LEDs vom Headset pulsieren nur langsam blau, wenn man es per USB an einem Gerät ohne der Logitech-Software anschließt.
AnpassbarkeitDas Headset lässt sich gut an Kopfgröße anpassen, ist beweglich und flexibel.So fand ich den Sitz ganz gut. Stundenlang Am Stück habe ich es aber bisher nicht nicht verwendet.Sollte aber keine Probleme geben, die Ohr-Muscheln umschließen die ganzen Ohren.MikrofonDas Mikrofon lässt sich nach vorne ausklappen, danach muss man den Vorderteil noch nach vorne schieben.Der vordere Teil lässt sich etwas Richtung Mund biegen.Durch ein leichtes Klappen nach oben, bis man einen Widerstand/Einrasten spürt, kann man das Mikrofon schnell deaktivieren/stummschalten. Eingeklappt ist es so immer deaktiviert.Die Klangqualität des Mikrofons fand ich ausreichend aber nicht besonders gut. Für Aufzeichnung, bzw. irgend etwas Richtung Streaming, Podcasts oder Videoaufzeichnung wird man vermutlich zu einem besseren Mikrofon greifen wollen.Anschlüsse und enthaltene Kabel-3,5“-Klinkenanschluss: hier kann man normale Kabel mit entsprechendem Stecker benutzen. Das geht einwandfrei und so wird normales Stereo unterstützt. Mit dem mitgelieferten Kabel wird außerdem noch das Mikrofon unterstützt, wenn das angeschlossene Gerät über einen kombinierten Anschluss verfügt (z.B. die meisten Macs der letzten Jahre, iPhones via Klinke oder Adapter auf Klinke)Das mitgelieferte Kabel ist deutlich kürzer als das USB-C-Kabel, ca 162cm mir Steckern habe ich gemessen.Im Gegensatz zum USB-Kabel hat dieses auch keine spezielle Ummantelung.-Micro-USB: noch der alte Micro-USB-Anschluss, USB-C wäre vielleicht zukunftssicherer?Jedenfalls halte ich beide nicht für ganz ideal, weil die Kabel nicht ganz sicher Stecken. Irgend eine zusätzliche Sicherung wäre vl. praktisch gewesen. Aber bis jetzt geht es auch so einwandfrei.Das mitgelieferte USB-A auf Micro-USB-Kabel ist nach meiner Messung ca. 288cm lang (inkl. Stecker).Das Kabel hat eine Ummantelung aus einem Geflecht, wirkt dadurch hochwertig und haltbar.Vermutlich könnte man es durch jedes Standard Kabel mir entsprechenden Steckern ersetzen. Das ist Wiederrum ein Vorteil, um einfach an Ersatz zu kommen, wenn das Kabel mal defekt sein sollte.Gleichzeitig zwei AnschlüsseNatürlich lassen sich beide Stecker (Klinke, USB) gleichzeitig anschließen, und man kann mit dem integrierten Schalter jederzeit umschalten z.B. zwischen Smartphone und PC. Beide gleichzeitig gehen leider nicht (das können z.B. manche Lautsprecher, die dann beide Signale gleichzeitig wiedergeben).Fazit:
Wer ein kabelgebundenes Gaming-Headset mit Surround Sound bzw. 7.1-Sound sucht, bzw. wen das Kabel nicht stört, der sollte ich dieses auf jeden Fall mal ansehen.Ohne Windows-PC macht der Funktionsumfang vermutlich weniger Sinn und man kann zu einem günstigeren/anderen Headset ohne dem 7.1-Feature greifen. Auch wenn das Headset durchaus auch mit Stereosound einen guten Klang bietet.Wer eher ein kabelloses Headset möchte, kann einen Blick auf das Logitech G935 werfen, das dürfte ähnliche Funktionen in kabelloser Ausführung bieten. Und der Preisunterschied ist aktuell nicht sehr groß.
Gutes Headset …auch an Macs verwendbar*. Gutes Headset …auch an Macs verwendbar*. Gutes Headset …auch an Macs verwendbar*. Gutes Headset …auch an Macs verwendbar*. Gutes Headset …auch an Macs verwendbar*.
24/08/2019