Reviews
Universell einsetzbares Gimbal
Es gibt mittlerweile viele Gimbals für Kameras und Smartphones auf dem Markt. Nach meinen bisherigen Beobachtungen ist die Konkurrenz zwischen den verschiedenen Anbietern in der Preisklasse um 100 Euro bis 150 Euro am stärksten. Zum richtigen Gimbal gehört am Ende immer die entsprechende Anwendung und da unterscheiden sich die Phantome meist.
Die hier benötigte ZY Cami App gehört definitiv nicht zu den leistungsstärksten Apps, ist aber nach etwas Eingewöhnung auch von Anfängern zu handhaben.
Das Gimbal an sich ist für meine Verhältnisse wirklich super. Ich nutze es mittlerweile für fast alle Fotoaufträge, egal ob Familie, Wandern oder auch Vlogging.
Die Ladezeit des Akkus beträgt etwas mehr als 2,5 Stunden, aber da ich es normalerweise über Nacht mache, ist es mir persönlich egal.
Ich denke, die Profis werden sowieso einen zweiten oder sogar dritten Akku verwenden. Mir persönlich gefällt die 360°-Schwenkwinkeldrehung, die für die Landschaftsfotografie oder Objektinspektion genutzt werden kann.
Auf dem kleinen Bildschirm können Sie jederzeit den aktuell eingestellten Modus überprüfen und von hier aus ändern. Die 1/4 Zoll Gewinde sind sauber gefräst und sogar leicht geölt.
Hoch- oder Querformat lassen sich leicht ändern und nach etwas Übung rein intuitiv.
Die zusätzliche LED ist nett genug, sollte aber als nettes Extra-Feature verstanden werden.
Es ist möglich, dass es bessere Stabilisatoren auf dem Markt gibt, aber für meine Begriffe bin ich hier sehr gut gelandet und der Support war gut und sinnvoll, wie bereits beschrieben!
Mein Fazit: Man kann auch auf ein Gimbal verzichten, aber das ist eine enorme Vereinfachung und macht auch noch Spaß!
Die hier benötigte ZY Cami App gehört definitiv nicht zu den leistungsstärksten Apps, ist aber nach etwas Eingewöhnung auch von Anfängern zu handhaben.
Das Gimbal an sich ist für meine Verhältnisse wirklich super. Ich nutze es mittlerweile für fast alle Fotoaufträge, egal ob Familie, Wandern oder auch Vlogging.
Die Ladezeit des Akkus beträgt etwas mehr als 2,5 Stunden, aber da ich es normalerweise über Nacht mache, ist es mir persönlich egal.
Ich denke, die Profis werden sowieso einen zweiten oder sogar dritten Akku verwenden. Mir persönlich gefällt die 360°-Schwenkwinkeldrehung, die für die Landschaftsfotografie oder Objektinspektion genutzt werden kann.
Auf dem kleinen Bildschirm können Sie jederzeit den aktuell eingestellten Modus überprüfen und von hier aus ändern. Die 1/4 Zoll Gewinde sind sauber gefräst und sogar leicht geölt.
Hoch- oder Querformat lassen sich leicht ändern und nach etwas Übung rein intuitiv.
Die zusätzliche LED ist nett genug, sollte aber als nettes Extra-Feature verstanden werden.
Es ist möglich, dass es bessere Stabilisatoren auf dem Markt gibt, aber für meine Begriffe bin ich hier sehr gut gelandet und der Support war gut und sinnvoll, wie bereits beschrieben!
Mein Fazit: Man kann auch auf ein Gimbal verzichten, aber das ist eine enorme Vereinfachung und macht auch noch Spaß!
28/02/2022