Kannettava 3-akselinen matkapuhelimen vakaaja iPhone Androidille taitettava

Tuotenumero: GW01.0281

  • 63.99
Overall Rating 4.8   35
Reviews
5
⭐⭐ gute Handhabung und komfortable Bedienung ⭐⭐
Ich fotografiere ja wahnsinnig gerne, und insbesondere im Urlaub mache ich auch gerne mal Filme, aber da ich ein abgebrochener Zwerg bin *g*, ist das oft nicht zufriedenstellend.Also dachte ich mir: Hey, cool, ich habe die Möglichkeit, einen scheinbar aufwändigen Selfiestick zu testen, mach ich doch gerne :-)Öhm ja, und sie wusste nicht, was sie tat, bzw orderte zum Produkttest :-)Geliefert wurde der FEIYUTECH Vimble 2S Gimbal sehr zügig und tadellos verpackt.Beim Auspacken war ich erfreut, dass der Gimbal samt Zubehör in einer Art Box aufbewahrt wird, aber auch entsetzt darüber, WAS für eine Art von Box das ist. Wenn ich im Hinterkopf habe, dass der Kaufpreis immerhin derzeit 80,-€ beträgt, hätte ich da etwas anderes erwartet, denn es sieht irgendwie aus und fühlt sich auch an wie etwas hochwertigeres Styropor. Hmm...In der Box befinden sich:- Vimble 2S- zusammenlegbarer Tripod- USB Ladekabel- Handschlaufe- 3 Handy Ladekabel (div. Steckertypen)- div. Unterlagen, u.a. Quickanleitung und Anleitung (Englisch und Chinesisch)Der Vimble 2S wirkt sehr wertig und ist tadellos verarbeitet.Da ich eigentlich nur einen besseren Selfiestick erwartet hatte, war ich zuerst ziemlich überfordert, denn selbst die *große* Anleitung war keine sonderlich üppige Hilfe beim Verstehen des Gimbals.Es werden einem zwar QCodes an die Hand gegeben für Tutorial Videos, aber auch die fand ich nur bedingt hilfreich. Erst durch unabhängige Test-Videos von YouTubern konnte ich mir den Vimble 2S so halbwegs erschließen; und ich bin damit noch laaaaange nicht fertig *lach*Durch die 3 Achsen wird das Smartphone (oder zB die GoPro, obschon es hierfür wohl einen passenderen Vimble gibt) - sodenn gewünscht - komplett frei gelagert, so dass man fast ruckel- oder kippfrei aufnehmen kann, sowohl Fotos als auch Videos werden so wirklich optimiert.Wenn man zuvor die FEIYU ON App auf dem entsprechenden Handy installiert hat, verbindet sich der Gimbal via Bluetooth automagisch (wenn erlaubt) und man bekommt Zugriff auf weitere coole Funktionen.Allerdings sollten VOR dem Einschalten des Vimbles die zwei fixierbaren Achsen erstmal freigegeben werden, welche man aus Transportgründen arretieren kann, weil ansonsten der verbaute Motor Schaden nehmen kann.Obschon mein Samsung Galaxy S20 Ultra von den Maßen her noch in die Halterung passt, welche bis 8,4 cm breite Smartphones fassen kann, hat es dem Vimble *Bauchweh* beschwert, denn wie ich nach nochmaligem Durchlesen der Infos realisierte, ist mein Handy leider 10 Gramm über dem Maximalgewicht. Verdammt! :-)Nun gut, da ich eh mein S9+ für Fotos bevorzuge, war es nicht schlimm, dieses mit dem Vimble 2S zu nutzen.Aber auch hier plöppen ab und an Fehlermeldungen auf, die mich etwas nerven, vor allem Meldungen über den Verlust des BT-Signals.Für ein kleines Frauchen wie mich ist die Handhabung des Gimbals zwar völlig ok, aber das längere Halten geht ganz schön in die Ärmchen. Aber es ist schon toll, wie anders und vor allem BESSER Fotos und Videos ausschauen, vor allem wegen der um 18 cm ausziehbaren Verlängerung. UND man kann dank des mitgelieferten, rutschfest stehenden Tripods den Gimbal auch fix positionieren, wenn man zB Schmink Vlogs oder Produktvideos machen will :-)Richtig cool finde ich die Option, sein Handy über den Vimble 2S *en passant* aufzuladen, während man damit arbeitet; hierfür liegen dem Package extra 3 Kabel mit unterschiedlichen Plugs bei.Ich könnte nun ewig viel hier schreiben, aber das würde ein halbes Buch *lach*, und ich bin selber noch nicht ganz durch mit dem *Kennenlernprozess*, denn abgesehen von den Funktionen der App, muss man sich ja auch die unterschiedlichen Belegungen der Bedienelemente merken, um diesen Gimbal intuitiv bedienen zu können aus einer Situation heraus.Eigentlich finde ich den FEIYUTECH Vimble 2S richtig, richtig cool; und auch der derzeitige Kaufpreis von 80,-€ ist angemessen, aber ich fühle mich ein wenig im Stich gelassen durch die sehr magere (englische) Anleitung. Außerdem gefällt mir die Box nicht wirklich, UND in der App selbst ist noch nicht alles Gold, was glänzt, denn da lächelte mich doch tatsächlich etwas auf *Chinesisch* an, was nicht sein sollte.Daher ziehe ich trotz meiner Begeisterung 1,5 Sterne ab, komme somit auf 3,5 Sterne, und runde aufgrund meiner Begeisterung für den Gimbal selbst dann auf 4 Sterne auf :-)Trotz der kleinen Kritikpunkte gibt es von mir ganz klar eine Kaufempfehlung, gepaart mit einer kleinen Vorwarnung für all jene, die wie ich bis dato keinerlei Erfahrung mit diesen Selfiestick-Transformern haben, denn hier muss man sich echt etwas reinknien, was sich aber definitiv lohnt und mit coolen Aufnahmen belohnt wird.
12/09/2020